BLOG & COMMUNITY

für Klarinettenbegeisterte

Üben bis zum Umfallen?Nein, Danke!

Das heutige Thema handelt von einer Frage, die mir von meinen Schülern und ihren Eltern häufig gestellt wird.

Wie kann ich richtig üben? Wie kann ich effizient und erfolgreich meine Übezeit gestalten?

Ich bin die erste, die als junge Klarinettenschülerin auf diese Frage gestoßen ist und die die richtige Methode dafür gelernt hat! Bei einem bin ich mir sicher:

Üben bis zum Umfallen?! Nein, Danke.

Mit den richtigen Übestrategien und Übetipps werde ich euch helfen, eure Übezeit am besten zu gestalten, eure technischen und musikalischen Ziele zu erreichen, ohne auf eure Kreativität zu verzichten. 

Eine richtige Überoutine zu etablieren ist der erste grundlegende Schritt, um eure Vorsätze erfolgreich umzusetzen. Das ist genau das, was für mich „richtig und effizient üben“ heißt.

Als Voraussetzung gelten aber drei wichtige Worte:  Geduld, Ausdauer und Selbstverstrauen!.

Ein „Ich habe es geschafft“ kommt nicht von heute auf morgen. Die kleinen Schritte machen die großen Erfolge.

Denk nicht, du wärst nicht gut genug oder du hättest versagt, wenn du deine Schwierigkeiten nicht sofort lösen kannst. Das ist „normal“! Du und dein Gehirn brauchen Zeit!

Ich bin in dem Glauben aufgewachsen, dass wer sich bemüht und fleißig daran arbeitet, immer ans Ziel kommen wird.

Beurteile also bitte nicht das vorübergehende Resultat, den Zwischenschritt, aber schätze die Mühe, die du reingesteckt hast. Ich weiß, dass wir oft von dem Impuls „sofort erledigen“ überfallen sind, aber glaub mir: 

Geduld und Ausdauer lohnen sich! Du kannst es! Gibt alles, aber nur nicht auf!

-> Zu den Tipps & Strategien

 

Share :

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram

More Tips

KLARINETTENFABELN

Ich erzähle euch von meinen Klarinettenfabeln – eine Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren

Frühinstrumentalunterricht auf der Klarinette

Ein Einstieg auf der Klarinette ist schon ab 6 Jahren möglich. Ich erzähle euch wie....

INSAME – INSTRUMENTAL GAMING

Ein neuer Weg zum Klarinettenlernen.
error: Content is protected !!